#Lebenszeichen zu Palmsonntag 2020
Wir wünschen Ihnen einen zuversichtlichen Palmsonntag 2020. Denn:
"Was helfen uns die schweren Sorgen,
was hilft uns unser Weh und Ach?
Was hilft es, wenn wir alle Morgen
beseufzen unser Ungemach?
Wir machen unser Kreuz und Leid
nur größer durch die Traurigkeit." (GL 424.2)
Setzen Sie weiter #Lebenszeichen. Laden Sie zum Mitmachen ein. Die sozialen Medien sind da sehr hilfreich.
#Lebenszeichen. Idee von Maria Faber, Bistum Magdeburg.
#Lebenszeichen aus Klostermansfeld, Pfarrei St. Georg
Bild links größer
Bild rechts größer
Firmlinge der Kirchengemeinde Groß Ammensleben pflanzten in der vergangenen Woche - damals noch erlaubterweise zu fünft - vor der Ammensleber Kirche einen Zuckerahorn.
(Fotorechte: Löderbusch)
![]() Wielandstraße, Magdeburg Bild größer (JPG 638KB) |
![]() kfd-Gruppe, Halle/S. Bild größer (JPG 440KB) |
![]() Kirchengemeinde St. Elisabeth, Tangermünde Bild größer (JPG 578KB) |
![]() Bild größer (JPG 290KB) |
![]() Bethanienstrasse, Magdeburg Bild größer (JPG 596KB) |
![]() Bild größer (JPG 390KB) |
![]() Villa Wertvoll, Magdeburg Bild größer (JPG 358KB) |
![]() Bild größer (JPG 320KB) |
![]() aus St. Barbara, Helbra Bild größer (JPG 418KB) |
![]() Bild größer (JPG 330KB) |
![]() Sennewitz OT Petersberg, Halle Bild größer (JPG 118KB) |
![]() |
#Lebenszeichen vom Streuobstwiesenprojekt der
Kath. Erwachsenenbildung (KEB)
Bild größer (JPG 364KB)